![Der Missionsausschuss zeigt sich spendabel: Aus dem Palmbuschenverkauf wurde ein stattlicher Erlös erzielt. Maria Lober (von links) und Elfriede Schmidt übergaben 400 Euro an Schwester Cordula Farmbauer (Zweite von rechts) für die Missionsarbeit in Sambia. Hans Karl (Mitte) als Initiator der Aktion]()
Der Missionsausschuss unterstützt gemeinnützige Zwecke. In den Genuss einer Spende kamen Schwester Cordula Farmbauer, Hans Karl und Stadtpfarrer Edmund Prechtl. Auch die Pfarrgemeinde profitiert von der Gabe.56 Jahre war Schwester Cordula Farmbauer in der Mission tätig, davon 15 Jahre in Simbabwe und 41 Jahre in Sambia. Gerne hätte sie ihren Lebensabend in Afrika verbracht. Aber gesundheitliche Probleme zwangen sie im vorletzten Jahr, ins Mutterhaus ihrer Gemeinschaft ins Kloster Strahlfeld bei Roding zurückzukehren.Momentan verbringt sie ihren Heimaturlaub in Pressath. Da bot es sich für den Missionsausschuss des Pfarrgemeinderats an, Schwester Cordula eine Spende in Höhe von 400 Euro zukommen zu lassen. "Das Geld kam beim Verkauf von Palmbuschen zusammen", erklärte Maria Lober. Sie dankte besonders Elfriede Schmidt, bei der alljährlich die "Bastelzentrale" eingerichtet ist, und allen anderen eifrigen Helferinnen für deren Unterstützung."Das Geld können wir sehr gut gebrauchen", freute sich die Ordensschwester über die Spende. Sie fließe der Bildung der Kinder und Jugendlichen zu, denn die meisten jungen Leute hätten kaum eine Chance auf eine Berufsausbildung, beschreibt Schwester Cordula die wirtschaftliche Lage im Land. Sie arbeitete dort lange Jahre als Lehrkraft und war Schulleiterin. Nunmehr führen afrikanische Mitschwestern ihre Arbeit fort.Über Land und Leute zu berichten, war Schwester Cordula stets wichtig. Immer wieder habe sie bei ihrem Heimaturlaub Vorträge über das Land zwischen dem Kongo und Simbabwe gehalten. Von ihr erfuhren die Zuhörer, dass viele Kinder ohne Eltern aufwachsen, denn Aids sei dort weit verbreitet. Sie sei deshalb so dankbar dafür, immer wieder Spenden, auch von privater Seite, für die Bedürftigen erhalten zu haben.Aber nicht nur für Schwester Cordula hatte der Missionsausschuss eine Spende parat. Hans Karl sollte mit seiner Aktion "Für das Leben und die Hoffnung" mit einem...