![Karin Reul (hinten) nahm bei der zauberhaften Geschichte, die sie bei der Vorlesestunde in der Stadtbibliothek vortrug, 14 Mädchen und Buben mit zu der kleinen Hexe Alexa und ihren Kolleginnen. Bild: rn]()
Kleine Hexen stürmten die Stadtbibliothek. Als "Hexenmeisterin" entführte Karin Reul eine muntere Schar mit dem Hexenbesen-Flugspruch ins Hexen-Wunderland: "Krötenbein und Kräuterbrei, flieg mein Besen, eins, zwei drei!" Unter Einsatz von Zauberstab und Hexenhut sowie Mithilfe des Raben "Abraxas" zeigte der Spruch tatsächlich Wirkung.Unvermittelt fanden sich die kleinen Besucher in der Walpurgisnacht wieder. Die Geschichte, die Reul vorlas, handelte von der kleinen Hexe Alexa, die auf das Mädchen Mara trifft. Da Mara die anderen Hexen sehen will, verwandelt Alexa sie per Zauberei in ihr Ebenbild. Die Wanderung der beiden führte auch zu einem König, der "Jeanskönig" genannt wurde, und zur kleinen Schusselhexe, die bei ihren Hexereien Fehler machte. Beim Verhexen eines Angst einflößenden Riesen kam ihr und allen anderen kleinen Hexen ein Versprecher allerdings zugute.Mit großer Begeisterung spielten die Zuhörer das verhexte Geschehen mit. Dieses gipfelte in einer Zauberei: Karin Reul nahm einen verzauberten Zuckerwürfel, malte mit einem Bleistift ein Kreuz darauf und gab ihn einer der kleinen Besucherinnen. Diese nahm den Würfel fest in die Hand und legte ihn in ein Wasserglas. Der Zucker löste sich auf, das Kreuz fand sich am Daumen der Nachwuchshexe wieder.