![Regenjacken für die jungen Flüchtlinge und 500 Euro für den FC Tremmersdorf/Speinshart überreichte BFV-Kreisvorsitzender Albert Kellner (von links). Unser Bild zeigt ihn mit Elias Mebraktom, Alexander Steinl, Ali Karimi, FC-Vorsitzenden Johannes Karl, Husseini Shafi, Petras Haben und Tobias Scherl. Bild: do]()
"Wenn die Not ist groß, die Hilf' ist nah." Wieder einmal beweist der Fußball, dass er "mehr ist als ein 1:0", wie es DFB-Ehrenpräsident Egidius Braun einmal formuliert hat.Tremmersrf. (do) Der FC Tremmersdorf/Speinshart fügt sich da nahtlos ein. "Wir wollen durch offene Fußballangebote das Ankommen in Deutschland erleichtern", begründet der neue FC-Vorsitzende Johannes Karl die Initiative des kleinen Clubs, die Integration von jungen Migranten weiter zu fördern. Dazu gehört für die Flüchtlinge ein Spielangebot auf dem Vereinsgelände, angemessene Sportkleidung und die Organisation von Fahrdiensten.Aus der Flüchtlingsinitiative des Deutschen Fußball-Bundes erhält der FC nun Unterstützung für seine Bemühungen: Im Auftrag des DFB und der Stiftung "Kinderträume" würdigte Albert Kellner, der Kreisvorsitzende und Spielleiter des Bayerischen Fußball-Verbandes, den Einsatz des Clubs für die jungen Eritreer und Afghanen.Den begeisterten Flüchtlingen überreichte Kellner Regenjacken, finanziert aus dem DFB-Unterstützungsfonds. Die Führungsmannschaft des FC überraschte er mit einer Spende von 500 Euro für die Integrationsarbeit.