![Besondere Anerkennung zollte Sportleiter Josef Robl (Mitte) dem Damen-Luftgewehr-Team, das als Aufsteiger in der Bezirksliga Nord Traumergebnisse erzielte und den Vereinsrekord auf 1499 Ringe schraubte. Er überreichte an Mareike Bock, Theresa Reil sowie Monika und Bettina Robl (von links) Geschenke. Bild: du]()
Der Schützenverein "Hubertus" will den Austritt aus dem Oberpfälzer Nordgau (ONG) noch einmal überdenken. Zuvor gab es Gespräche mit dem Bezirksschützenmeister.Die Schirmitzer beschlossen in ihrer Jahreshauptversammlung, die Entwicklung bis 2017 abzuwarten. Dann stehen beim ONG Neuwahlen an. Diesen Beschluss fassten die 40 Mitglieder bei 2 Enthaltungen.Schützenmeister Manfred Schottenhaml erinnerte an das Jubiläumsschießen bei "Eichenlaub" Meerbodenreuth, Festbesuche, Wanderungen und die Sommerolympiade als gelungene Ferienaktion. Der Schützenmeister bedauerte den Rückgang der Mitgliederzahl trotz Neuaufnahmen von 178 auf 176. Luftgewehrteam überrascht Sportleiter Josef Robl stellte heraus, dass das Sportjahr 2015/16 zwar nicht alle Erwartungen erfüllt, aber doch einige positive Überraschungen mit sich gebracht habe. Dazu zählte er insbesondere die Entwicklung der Luftgewehrmannschaft.Beim Bezirkskönigsschießen sei "Hubertus" durch die Gaukönige Monika Robl und Marco Schottenhaml vertreten gewesen. Beide holten erstmalig in dieser Konstellation den Bezirkskönigstitel nach Schirmitz. Als Belohnung für diesen großen Erfolg durften sie beim Oktoberfest in München beim Schützenzug mitgehen. Der Sportleiter gratulierte auch Monika Robl zum dreimaligen Gewinn des Meisterabzeichens des Bayerischen Sportschützenbundes.Robl lobte die Erfolge von Marco Schottenhaml und Matthias Fischer mit der mehrschüssigen Luftpistole bei den Gaumeisterschaften sowie die starken Leistungen der Luftgewehr-Damen im Gau. Das Beste hob sich Robl zum Schluss auf: Das weit und breit einmalige nur aus Damen bestehende Luftgewehr-Team sorgte als Aufsteiger in die Bezirksliga Nord für Traumergebnisse. "Alle Schützinnen haben einen Leistungssprung gemacht. Bettina und Monika Robl sowie Theresa Reil und Mareike Bock schraubten den Vereinsrekord auf 1499 Ringe." Sie erhielten ebenso Geschenke wie Matthias Fischer und Tobias...