Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Edis lange Finger

$
0
0

Mit viel Charme und Witz erzählte Kinderbuchautorin Meike Haas lustige und spannende Geschichte, in der die Schüler  stets einbezogen waren und oft vorher schon erraten konnten, was als nächstes passiert. 	Bild: mue "Was braucht man, um ein Buch zu schreiben", fragte die Autorin Meike Haas ihre Zuhörer aus der ersten und zweiten Klasse. Die Antwort kam prompt: "Blätter und einen Radiergummi." Das Wichtigste fanden die Kinder dann auch schnell heraus: Ideen und viel Fantasie.Die Münchener Kinderbuchautorin kam zur Einweihung der neu gestalteten Schülerbücherei. Vor einem Jahr hatte die damalige Rektorin Margit Walter den Startschuss für das Projekt gegeben. "Durch eine große Spendenbereitschaft sind nahezu keine Kosten für die Gemeinde entstanden", freute sich Schulleiter Dr. Matthias Holl.Die Geschichte aus "Coxi Flederwisch und der total verhexte Schultag" spielt in einer Grundschule mit einem netten, aber nicht sehr fleißigen Hausmeister. Einen so verrückten Schultag hat Liselotte noch nie erlebt. Das liegt an Coxi Flederwisch, die als Hund am Fenster vorbeifliegt und plötzlich als kleine Hexe vor Liselotte steht. Sie verwandelt sich in einen Hausmeister und wird vom Schulleiter für den faulen Vorgänger eingestellt.Den Kinderkrimi "Schurkenstraße 7" erlebten die Dritt- und Viertklässler. Als Lina in die Schurkenstraße zieht, merkt sie gleich, dass hier etwas nicht stimmt. Das reizende Lächeln der Nachbarin ist eigentlich ein fieses Haifischgrinsen und der der angeblich so nette Edi Ebsbeck kann seine Finger beliebig verlängern.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485