![Ein bewährtes Vorstandsteam führt den OWV. Neu ist im Beirat Franz Gollwitzer (hinten, Mitte), der sich zukünftig um die Arnika-Beiträge kümmert und Rudolf Großmann (hinten, Dritter von rechts) nimmt sich im Ausschuss um Heimatpflege, Naturschutz und Kulturelles an. Bild: dob]()
Einen an einigen Posten neuen Vorstand wählte der OWV. Zwei Engagierte Vereinsangehörige schieden nach langer Zeit aus dem Gremium ausNur mehr wenige Tage braucht Bürgermeister Andreas Wutzlhofer über den Hauptverein-Wimpel des OWV im Chefzimmer des Rathauses zu wachen. Am 28. Mai wird eine Wandergruppe das gute Stück über den Bocklweg ins 15 Kilometer entfernte Floß tragen und dort bei einer kleinen Feier für das anstehende Hauptfest übergeben.Vorsitzender Erwin Scholz schwärmte in der Jahreshauptversammlung des Zweigvereins im Vereinslokal "Alte Apotheke" noch von dieser Veranstaltung, die die Vohenstraußer zum 90-jährigen Gründungsjubiläum als Gastgeber ausrichteten. Es sei ein wunderbares zweitägiges Fest mit vielen Besuchern gewesen, so der Vorsitzende. In 18 Jahren viel geschrieben Mit Stefanie Ach und Hans Oppelt verabschiedete Scholz zwei langjährige und verdiente Mitglieder mit einem Präsent. 18 Jahre lang kümmerte sich Ach beim Zweigverein um die Einträge und Berichte in der OWV-Vereinszeitschrift "Arnika". Oppelt werde nach wie vor nach besten Kräften seine Kollegen in Sachen Heimatpflege unterstützen, dankte Scholz dem aktiven Senior.Mittlerweile seien die Wanderwegweiser im städtischen Bereich einheitlich gestaltet. Lobend erwähnte der Vorsitzende die Zusammenarbeit mit der Stadt. Radtouren, Wanderungen, Grillabende und der Kirchweihabend mit Musik reihten sich in das Jahresprogramm ein.Sehr gut komme stets das Kinderferienprogramm "Abenteuer an der Pfreimd" an der Linglmühle an. Mehr als 40 Kinder wanderten zum Riesensessel und fuhren mit Hermann Tretter mit dem Floß auf dem Fluß.Beim "Advent im Schloss" erwirtschafteten die Helfer wieder einen stolzen Erlös, der an das Sozialamt der Stadt übergeben wurde. Mittlerweile sei auch die Kopie des Ulrichsbildes wieder im Kirchenwald angebracht worden. Alexander Kießling trage die "Arnika"-Hefte aus. Ein Exemplar werde...