![Die Festdamen des Heimatfestes 2017 gaben einen Vorgeschmack auf ihre Fähigkeiten beim Feiern.]()
Mit dem Frühlingsfest der Feuerwehr beginnt die Zeit der Festeln im Markt. Fast schon traditionell zum Frühlingsfest ändert sich allerdings die Wetterlage.Regen und Kälte draußen waren unangenehm. Das tat aber der guten Laune und Stimmung in der beheizten Festhalle und im Bar-Zelt keinen Abbruch. Mit der Auswahl der Band für Freitagabend hatten die Organisatoren um Vorsitzenden Andreas Troidl einen Glücksgriff getan."Grögötz Weißbir" zog alle Register. Vom "Boarischn" über Zwiefache, von Schlager über Rock, Rap, Hip-Hop und Pop bis hin zu den aktuellen Chart-Hits - die fünf Oberpfälzer Burschen Flori, Wastl, Basti, Tom und Bastian heizten dem Publikum ein. Sowohl der Tom-Jones-Hit "Sexbomb", den sie mit Quetschn und Trompete verbayrischten oder "Mash-Kreationen" kamen bei den Gästen saugut an. Ständchen für Starek Am zweiten Tag waren "Hot Sugar" an der Reihe. Die Münchener begannen etwas verhalten, wandelten sich bis zum letzten Ton aber komplett. Schlager, Oldies, Rock und eigene Songs brachten die Besucher des Festes auf die Bänke und luden zum Tanzen ein. Gekonnt gingen die Musiker auf Wünsche ein und verlegten sogar ihre Pause, um der Stimmung keinen Abbruch zu tun.Troidl überraschte Bandleader Andy Starek, der an diesem Tag Geburtstag feierte, mit einem Ständchen - gesangliche Unterstützung gab es von allen Gästen in der Halle. Der Musiker revanchierte sich nach Mitternacht und gratulierte zwei weiteren Geburtstagskindern aus den Reihen der Feuerwehrkameraden: Julian Reil und Josef Pflaum junior.An beiden Tagen begrüßte Troidl viele befreundete Vereine und Gruppen in der Festhalle begrüßen. Allen voran die Patenkinder der Waldthurner Wehr: die Feuerwehren aus Waldkirch, Roggenstein, Bernrieth und Vohenstrauß. Die Feuerwehr Spielberg, für die die Waldthurner das Patenamt übernommen haben, ließen sich nicht lumpen und kamen sogar an beiden Festtagen. Auch die Hüttenfreunde Bernrieth und...