![Die Raiffeisenbank (links) ist in Georgenberg bald Geschichte und schließt zum Jahresende. Bürgermeister Johann Maurer ist deshalb auf der Suche nach einer neuen Nutzung.
Bild: pi]()
"Die Raiffeisenbank hat zum 31. März 2017 das Mietverhältnis für die Bankräume im Rathaus gekündigt", verkündete Bürgermeister Johann Maurer in der Gemeinderatssitzung. Zudem ergänzte er, dass "die Geschäftsstelle zum 31. Dezember schließt".Der Rathauschef konnte sich vorstellen, den Sitzungssaal vom Ober- ins Erdgeschoss zu verlegen. Dann könnten auch die standesamtlichen Trauungen dort über die Bühne gehen. An die Ratsmitglieder richtete er die Bitte, sich bis zur nächsten Sitzung Nutzungsmöglichkeiten zu überlegen."Heute ist die Sitzung der Lagerhallen", kommentierte Maurer die bei der Verwaltung eingegangenen Bauanträge. Keine Einwände gab es für die von Ute und Siegmund Holfelder in Hinterbrünst geplante Lager- und Unterstellhalle. Das galt auch für die Lagerhalle für Heizung und Sanitär, die Mario Riedl in Neukirchen zu St. Christoph errichten möchte.Zum Bauantrag von Berthold Wild, der in Neuenhammer den Neubau einer landwirtschaftlichen Lagerhalle mit Ersatzteillager und Heizraum vorhat, erinnerte Maurer an die Feststellungen des Wasserwirtschaftsamts Weiden vor zehn Jahren. "Damals war das betroffene Grundstück aus wasserwirtschaftlicher Sicht nicht bebaubar, weil es im Überschwemmungsgebiet des Zottbachs liegt", blickte der Rathauschef zurück. Vorbehaltlich von Einwänden der Fachbehörde und des Landratsamts Neustadt/WN erteilte der Gemeinderat jedoch das Einvernehmen.Von Martin Scheibl (FW) war in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses im April der Vorschlag gekommen, im Ortsteil Faislbach auf der Straße von Oberrehberg eine Rechts-vor-Links-Regelung einzuführen. "Einige schießen einfach durch", wusste der Ratsherr. Für den zweiten Bürgermeister Josef Woppmann dagegen "bringt Rechts vor Links nichts". Am Ende einigte sich das Gremium jedoch mit den Gegenstimmen von Stefan Frischholz (CSU), Christian Käs und Rudolf Völkl (UBW), die Regelung in Absprache mit der Polizeiinspektion Vohenstrauß einzuführen,...