![Festlich herausgeputzt waren die Herrschaften, als die Postkutsche vorfuhr.]()
Zum Bürgerfest gibt es im Rathaus eine Bilderausstellung. Rund 100 Exponate hat der Arbeitskreis Chronik dafür zusammengetragen.Die Bilder stammen überwiegend aus privaten Archiven oder dem Bestand von Vereinen und der Kommune. Soweit möglich sind die Schwarz-Weiß oder Farbfotos datiert, die Namen der abgebildeten Personen, Gruppen und Gebäuden festgehalten.Geboten wird am Sonntag, 5. Juni, ein bunter Mix mit Erinnerungen an das Geschehen im Dorf, historischen Aufnahmen von Plätzen und großen Ereignisse aus den zurückliegenden Jahrzehnten. Das Mobiliar im Rathaus weicht eine Woche zuvor den bereits vorbereiteten Ausstellungswänden. Zudem wird eine Multi-Media-Schau mit einem Beamer nonstop laufen. Geöffnet ist die Ausstellung in der Zeit von 14 bis 19 Uhr.Eyecatcher sind beispielsweise bisher unveröffentlichte Farbaufnahmen vom legendären Etzenrichter Bierfest mit der Kutsche, der lange in Etzenricht mit einem Depot vertretenen Fürstlichen Brauerei Thurn und Taxis. Die Bilder stammen aus dem Erbe des Fotopioniers Karl Richtmann. Zu bewundern sind die feschen Bierfestköniginnen oder die Festdamen bei verschiedensten Festzügen.Wer weiß noch, wo das Kirchweih-Karussell über Jahrzehnte platziert war? Natürlich in der Kurve beim Bauernhof der Familie Strobel. Fehlen dürfen auch nicht die Klassenfotos beispielsweise aus dem Jahr 1936. Fotos deswegen, weil es damals noch eine katholische und evangelische Dorfschule gab.Gezeigt werden auch Aufnahmen aus der "Faschingshochburg Atzariad". Zu sehen ist Hans Winter als der Protagonist der Sparte sowie Garden aus der damaligen Zeit. Nachbelichtet wird das Vereinsleben, dazu kommen Gruppenfotos aus diversen Jubiläumsfeiern und vieles mehr.Ein herausstechendes Einzelbeispiel ist das Schulgebäude mit dem daneben liegenden Sport- und Pausenplatz aus dem Jahr 1954. Das umgebende Gelände ist inzwischen längst mit Bäumen und Sträuchern überwachsen. Interessante Aspekte...