Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Harter Stahl und leise Sohlen

$
0
0

Wie laut ist ein Zug? Das Forum Bahnlärm misst selbst nach und vergleicht. Während Personenzüge noch erträglich sind, fürchten die Mitglieder die doppelt so lauten Güterzüge. Deren Zahl könnte bald deutlich ansteigen.	Bild: räd Nicht die Gegenwart, sondern die Zukunft bereitet Menschen entlang der Bahnstrecke Hof-Regensburg Unbehagen. Denn neue elektrische Lokomotiven ziehen nicht nur Güter durch die Oberpfalz, sondern bringen auch eine ganz andere Belastung mit.Es ist vor allem der Lärm, den die Anwohner nach einer Elektrifizierung fürchten. Sollten künftig bis zu 80 Güterzüge pro Tag auf der Naabtal-Strecke fahren und kein ausreichender Lärmschutz gebaut werden, wird es unerträglich werden, sind sich Thomas Kraus und Erik Kuhr vom "Forum Bahnlärm" in Altenstadt/WN (Kreis Neustadt/WN) sicher. Beide wohnen direkt neben den Gleisen. Kraus und Kuhr zählten bereits heute 15 bis 20 Güterzüge pro Tag - mit steigender Tendenz. Noch vor rund zwei Jahren seien es sechs bis acht gewesen. Das Problem: Die ersten Züge passierten Altenstadt bereits um etwa 5:25 Uhr mit teils hoher Geschwindigkeit. "Die Vibrationen spürt man. Man ist wach, dämmert wieder ein. Dann kommt der nächste Zug", erzählt Kraus. Genau im Tiefschlaf Die Mitglieder des "Forums Bahnlärm" haben hochgerechnet, dass bei geplanten 80 Zügen etwa alle zehn Minuten ein Zug fahren müsste - nachts zwischen 0 und 5 Uhr. "Genau in den Stunden des Tiefschlafes", so Kraus. Besonders laut seien die PS-starken Diesellokomotiven der Baureihe 232 aus russischer Produktion mit ihrem charakteristischen Röhren. Bis zu 105/106 Dezibel hätten sie mit Lärmmess-Programmen auf ihren Smartphones schon gemessen. Zum Vergleich: Ein Regional-Triebwagen der Baureihe 612 erreicht beim Vor-Ort-Termin am Bahnsteig in Altenstadt/WN knapp 90 Dezibel. Eine Differenz von 15 Dezibel - sieht nach wenig aus, hört sich aber nach viel an. Denn 10 Dezibel bedeuten für das Gehör eine Verdoppelung der Lautstärke. "Beruhigungspille" Der Personenverkehr bereitet Kraus und Kuhr keine Probleme. "Darum geht es definitiv nicht." Auch gegen die von der Deutschen Bahn versprochenen InterCity-Züge hätten sie...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485