![Mit einem Gottesdienst in der Moritzkirche feierten Thekla und Max Heindl diamantene Hochzeit. Glückwünsche überbrachte auch Bürgermeister Stephan Oetzinger (rechts). Gefeiert wurde im Gasthaus Krink. Bild: sei]()
Thekla und Max Heindl feierten in der Moritzkirche diamantene Hochzeit. "Nichts mehr kann die Ehe mehr angreifen - sie ist unzerstörbar geworden", sagte Pfarrer Armin Spießl. Er verglich das 60-jährige Ehejubiläum mit den Jahresringen eines Baumes, der mit den Jahren immer beständiger wird. "Kein Ring gleicht dem anderen."Mit Gesang, Gitarren- und Zitherklängen bereicherten Rita Gleißner, Ulrike Schwab und Resi Lorenz als Trio "Z'sammgstimmt" den Gottesdienst. Mit dem Marienlied: "Die schwarze Madonna" erfüllten sie Thekla einen Wunsch. Das Ehepaar hatte sich 1955 auf dem Sängerball im damaligen Pöppel-Saal kennengelernt. Der 1928 geborene Max arbeitete als Betriebstechniker im Hüttenwerk Weiherhammer. Bei der Feuerwehr bekleidete er das Amt des ersten Kommandanten, stieg zum Kreisbrandmeister und zum Kreisbrandinspektor auf. Der Markt ernannte ihn zum Ehrenkommandanten.Thekla Heindl, die 1936 unter dem Namen Mittermaier zur Welt kam, lernte Schneiderin. Ihr größtes Hobby ist immer noch der Garten. Einige Jahre leitete sie den Frauenclub. Das Paar hat eine Tochter und zwei Söhne sowie fünf Enkel. Im August erwarten sie - "so Gott will" - die Geburt des ersten Urenkels.