Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Leuchtturm an der Grenze

$
0
0

Nach den Entwürfen des Architektenbüros Mages werden ein Außenbalkon und größere Fenster den Stückbergturm noch attraktiver machen.	Repro: gz Der Fußweg vom Wildpark zum Aussichtsturm am Stückberg wird samt Turm durch bauliche Maßnahmen grundlegend aufgewertet. Dafür nehmen die Verantwortlichen viel Geld in die Hand.(gz) Das große Projekt "Landschaft in Szene setzen" umfasst eine Summe von 267 358 Euro, wobei eine Leader-Förderung von 154 052 Euro sowie kräftige Unterstützung durch die Bayerischen Staatsforsten und den Oberpfälzer Waldverein zugesagt wurden. In einem neuen Pavillon direkt am Wildpark und entlang des Wanderweges bis zum Turm sollen durch Info-Tafeln Sehenswürdigkeiten und die Waldgeschichte erlebbarer gemacht werden. Die Besucher erwartet am Stückbergturm künftig ein begehbarer Außenbalkon und größere Fenster.Das Gebäude auf dem 808 Meter hohen Stückberg ist einer der vielen "Leuchttürme" im Landkreis, die die Landschaft verstärkt in Szene setzen. Der 32 Meter hohe Turm mit 144 Stufen errichtete der OWV unter Vorsitz von Braumeister Karl Bauriedl 1974. Da an dem Bauwerk der Zahn der Zeit genagt hat, ist eine grundlegende Sanierung beabsichtigt. Für das Projekt "Grenzenloser Weitblick" hat die Gemeinde mit dem Landschaftsarchitekten Gottfried Blank aus Pfreimd sowie den Architekten Ingo und Isolde Mages aus Wernberg-Köblitz erfahrene Planer gewonnen.Da der Markt seit Jahren mit weiteren 37 Gemeinden Mitglied in der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Forum Neustadt Plus ist, besteht die Möglichkeit, von den Leader-Förderprogrammen zu profitieren. "Die 60-prozentige Förderung ist dank der LAG und unserer Erfahrungen aus dem Brückenland Bayern-Böhmen möglich geworden", stellte Bürgermeister Reiner Gäbl fest. OWV mit im Boot Eine enge Zusammenarbeit besteht zudem mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), Bayerischen Staatsforsten mit Forstbetriebsleiter Stefan Bösl und Revierförster Rudolf Stadler, Landratsamt Neustadt/WN und der Naturparkverwaltung. Nicht zuletzt erbringt der Kooperationspartner OWV, der seit der...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485