![Karl Lorenz (links) und Elisabeth Gottsche (rechts) hießen Heidi Bauer willkommen. Bild: rn]()
Grafenwöhr/Eschenbach. Die Seniorengemeinschaft "Generationen Hand in Hand" (GeHiH) findet unvermindert Zuspruch. Trugen sich bei der Gründungsversammlung am 18. November 2015 von den anwesenden 91 Interessenten 61 in die aufliegenden Beitrittserklärungen ein, ging bei GeHiH in diesen Tagen das "Zwischenziel 200" in Erfüllung. Heidi Bauer aus Grafenwöhr übergab Geschäftsführerin Elisabeth Gottsche ihre Beitrittserklärung.Vorsitzender Karl Lorenz lud sie deshalb ins Büro der Seniorengemeinschaft im Landratsamt ein und überraschte sie mit besonderen "Herztropfen". Mit dem Leitspruch "Wir wollen, dass ältere Menschen länger zu Hause bleiben können", dankte er ihr für das in GeHiH gesetzte Vertrauen. Starke Gemeinschaft "Ab einem gewissen Alter, wo einem jederzeit etwas zustoßen und man nicht mehr alles selbst erledigen kann, sollte man eine starke Gemeinschaft im Rücken haben", erwiderte Bauer. Das Anliegen von Gottsche waren jüngere Mitglieder und Helfer, die sich durch ihre Mitarbeit Gutschriften für spätere Jahre ansammeln können.