Der Tennisclub Moosbach meldet für diese Saison keine Kinder- und Jugendmannschaft. Allerdings planen der Verein für die Jüngeren eine besondere Veranstaltung.Im Eiltempo verlief die Jahreshauptversammlung des Tennisclubs (TC) im Vereinsheim. Nach 30 Minuten war in voller Eintracht alles vorbei. Vorsitzender Michael Bock gab einen Bericht über die Höhepunkte des vergangenen Jahres. An erster Stelle nannte er das Skiwochenende in Saalbach-Hinterglemm, das Beisitzer Heinrich Forster organisiert hatte. Der TC-Faschingsball konnte nicht stattfinden. Zum dritten Male fuhr der Tennisverein zu einem Trainingslager nach Prag. Bock dankte dem technischen Leiter Georg Schießl für die Top-Vorbereitung und Durchführung. Tennisanlage pflegen Der Vorsitzende wünschte sich, dass künftig jedes Jahr ein gewisser Betrag für den Unterhalt der Tennisanlage ausgegeben wird. So würde alles im Schuss bleiben. Zudem wird sich der TC am Heimatfest 2017 beteiligen. In Planung sei eine Tennis-Veranstaltung für die Kleinen an der Rosenstraße.Schießl sprach von einer "durchwachsenen Saison 2015". Die Damen wurden Tabellenletzte in der Bezirksklasse 2 und die Herren Vorletzte, ebenfalls in der Bezirksklasse 2. Tabellenvorletzte wurden auch die restlichen Mannschaften des Tennisclubs wie die Junioren 18 in der Kreisklasse 1, die Bambini 12 in der Kreisklasse 1 sowie das Kleinfeld-Team U 9 in der Kreisklasse 1.Die Vereinsmeisterschaft in Einzel-Herren gewann Florian Moller im Endspiel gegen Thomas Forster, der diesen Titel die vergangenen 15 Jahre geholt hatte. Für die Saison 2016 will der Verein nur eine Damen- und zwei Herrenmannschaften, aber kein Kinder- und Jugendteam anmelden. Moosbach allein bringe die Spieler nicht zusammen, und ein Zusammenschluss mit einem Nachbarort scheide für 2016 aus. Schatzmeister Dr. Josef Seiler legte einen sehr positiven Kassenbericht vor, obwohl der Tennisclub noch immer jährlich rund 1600 Euro für...
↧