Alle tragen Erhöhung mit
Eltern, die ihren Nachwuchs in den Kindergarten schicken, müssen ab Herbst mehr zahlen. Die Stadtväter sprechen von einer moderaten Erhöhung, die zunächst die städtische Einrichtung St. Joseph...
View ArticleAlle tragen Erhöhung mit
Eltern, die ihren Nachwuchs in den Kindergarten schicken, müssen ab Herbst mehr zahlen. Die Stadtväter sprechen von einer moderaten Erhöhung, die zunächst die städtische Einrichtung St. Joseph...
View ArticleMit Schwung in die Tanzsaison
West Coast Swing gilt derzeit als einer der trendigsten Tänze. Er kann praktisch zu jeder Musik getanzt werden - solange sie im Viervierteltakt gespielt wird. Blues, Funk, Clubsounds und Swing...
View ArticleBackofen hinter Schloss und Riegel
Die Historische Bürgerwehr hat unbelehrbaren Saubären einen Riegel vorgeschoben. Seit der Instandsetzung ist der jahrhundertealte Ofen enorm gefragt. Nur ständige Verunreinigungen in der Nische vor...
View ArticleKranke vor dem Kreuz geheilt
Die Wallfahrt zum heiligen Kreuz zu Pleystein ist nicht so alt wie manche andere Pilgerstätten, aber sie hat seit über 250 Jahren ihren festen Platz bei den Gläubigen der nördlichen Oberpfalz. Am...
View ArticleVerantwortlich handeln
Warum ist ein Radweg nicht nur eine Verbindung zwischen zwei Orten? Diese Frage stellte Pfarrer Michael Kelinkse bei der Eröffnung einer Schleife des Simultankirchen-Radwegs.Plößberg/Floß. "Ein Radweg...
View ArticleFlammender Appell an Mitglieder
"Wir brauchen die Anerkennung aller Mitglieder - aktiver und passiver - und aller Aktivitäten als gleichrangig. Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang, sondern der...
View ArticleDie Könige von Waldthurn
Mit einer Rekordbeteiligung von 72 Schützen ging das Gemeindeschießen in Waldthurn über die Bühne. Richard Arnold, Sportleiter des Schützenvereins 1956, ehrte die Sieger.Für den Ausrichter, den...
View ArticleMangelhafter Informationsfluss
"Besser, aber noch nicht gut" - so lautete das Resümee der Freien Wählergemeinschaft (FWG) mit Blick auf die kommunale Zusammenarbeit in der Jahreshauptversammlung.Zur Gemeindepolitik sagte...
View ArticleVom Winde verweht
Sie hielt nicht lange. Erst am Sonntag hatte der Burschenverein den Maibaum mit Spitze aufgestellt. Doch schon dem ersten leichteren Mai-Sturm hielt die Spitze des Baumes nicht stand. Erstaunt und...
View ArticleGlanzstück der Heimatkundler
Die Verlängerung der "Dokumentation zur Geschichte des Grenzübergangs und der Öffnung des Eisernen Vorhangs" in Waidhaus bis 2017 hat einen plausiblen Grund. Und auch die neuen Bilder und Exponate...
View ArticleDurchwachsene Saison
Der Tennisclub Moosbach meldet für diese Saison keine Kinder- und Jugendmannschaft. Allerdings planen der Verein für die Jüngeren eine besondere Veranstaltung.Im Eiltempo verlief die...
View ArticlePetition gegen Neubau
Es deutete sich an: Obwohl der Gemeinderat den Neubau eines Feuerwehrhauses einstimmig beschlossen hatte, regt sich nun Widerstand.Relativ gelassen teilte Bürgermeister Josef Hammer in der...
View ArticleEs geht zur "Deutschen"
Wechselhafte und böige Windverhältnisse herrschten, als sich 244 Leichtathleten aus 42 Vereinen bei der Bahneröffnung auf der Freisportanlage in Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen maßen. Viele...
View ArticleRegion rückt zusammen
Das Faurecia-Schicksal bewegt. Das zeigte der Aktionstag am Mittwoch vor dem Werkstor in Trabitz. Es zeigte sich aber auch, dass die Möglichkeiten von Arbeitnehmern und Politik begrenzt...
View ArticleVerein wächst und gedeiht
Kontinuität wird beim Obst- und Gartenbauverein "Pfreimdtal" großgeschrieben. Im Vorstand gab es für die kommenden vier Jahre kaum Veränderungen. In fast familiärer Runde trafen sich 24 Mitglieder im...
View ArticleGanzheitliche Praxis
Andrea Kiehl wagte mit ihrer Ausbildung zur Heilpraktikerin einen beruflichen Neuanfang, nachdem sie 25 Jahre in der Praxis ihres Ehemanns Dr. Lothar Kiehl Arzthelferin und "Chefin" war. 2013 reifte...
View ArticleDer Glaube gibt ihm Kraft
Die Freie Wählergemeinschaft ernannte Stefan Kühnhauser an dessen 70. Geburtstag zum Ehrenmitglied. Am 26. April 1946 erblickte er in Leobendorf im Berchtesgadener Land das Licht der Welt. Nach der...
View ArticleVom Badeweiher bis zum Haus der Bäuerin
Viele Umbau- und Sanierungsmaßnahmen laufen in der Marktgemeinde. Auch die Umgestaltung des Freizeitgeländes gehört dazu. Bürgermeister Josef Beimler berichtete in der Marktratssitzung von einem...
View ArticleFehlerfreie Leistung
Seit Wochen übten die Prüflinge der Feuerwehr unübersehbar immer wieder abends in unmittelbarer Nachbarschaft zur Autobahnausfahrt. Der Wendehammer im Gewerbepark bietet ein ideales Ausbildungsareal...
View Article