![Die historische Aufnahme zeigt die von Heimatdichter Anton Wurzer verfasste Einladung zum Pleysteiner Pfingstfest 1925. Repro: tu]()
In den 1920er Jahren richteten der Männergesangverein 1895 und der Oberpfälzer Waldverein die Pleysteiner Frühlings- oder Pfingstfeste in großem Rahmen aus. Regie führte der legendäre Lehrer und Heimatdichter Anton Wurzer (1893 bis 1955).Er verfasste auch die Einladungen für diese Veranstaltungen in Reimform: "Sonntag abends um halb acht wird ein großer Zauber g'macht." Dem Eröffnungsabend für das Frühlingsfest 1923 im Gasthof "Weißes Lamm" am Pfingstsamstag ging ein Fackelzug voraus, außerdem eine Serenade am Stadtweiher, ein Feuerwerk und die Beleuchtung des Kreuzbergs. Beim "Wassermann", wie der Gasthof Weig noch heute genannt wird, stieg die Stimmung bei Wein und Musik. Beliebte Einlagen Viel Anklang fanden die Einlagen, besonders "die seltsame große Kunstauktion des Moritz Moses Mendelsohn" von Wurzer. Der in späteren Jahren zum Ehrenbürger ernannte Pädagoge und Schauspieler schleppte einen überdimensionalen Koffer auf die Bühne und entnahm ihm seine Schätze, selbstgefertigte Kohlezeichnungen von Bürgern mit einem Gegenstück, auf das sich ein Reim ergab, zum Beispiel: "Ist das nicht ein Pelikan?". "Ja, das ist ein Pelikan", stimmten die Besucher begeistert zu.Dann wurde ein zweites Bild gezeigt: "Ist das nicht der Wassermann?". "Ja, das ist der Wassermann." So kam einer nach dem anderen der lokalen Honoratioren an die Reihe. Die Bilder wurden paarweise versteigert, und der Erlös brachte mit der nachfolgenden Verlosung einen ansehnlichen Beitrag zur Bestreitung der Festkosten. Riesiger Kletterbaum Am Pfingstsonntag war morgens Wecken durch die Stadtkapelle, mittags Standkonzert auf dem Marktplatz und am Nachmittag vergnügten sich die Gäste im Gesteinach. Für die Erwachsenen gab es neben Bier und Wurst noch das Zimmerstutzen- und Armbrustschießen, für die Kinder Wurstschnappen, Sackhüpfen, Eierlaufen und einen riesigen Kletterbaum. Für den Mutigsten gab es eine große Hartwurst,...