Erfolgsgeschichte schreiben
Seit 70 Jahren gibt es den CSU-Ortsverband, seit 30 Jahren die Frauen-Union. Gemeinsam feierten sie Gründungsjubiläum. Beide blicken stolz zurück und zuversichtlich in die Zukunft.Bereits vor 1946...
View ArticleWanderlust schwindet
In der Jahreshauptversammlung der Wanderfreunde im Gasthaus "Krink" waren von den 27 verbliebenen Mitgliedern nur elf erschienen, die bei den Neuwahlen neun der Ämter besetzten. Vorsitzender Peter...
View ArticleDistnz zu Abstiegsrängen halten
Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2015/16 erwartet die SpVgg Vohenstrauß in der Bezirksliga Nord am Sonntag um 15 Uhr den TSV Detag Wernberg. Gegen den Tabellennachbarn geht es darum, einen...
View ArticleAutofahrer mit Laserstrahl geblendet
Weil sie vom Lichtstrahl eines Laserpointers geblendet wurde, konnte eine Autofahrerin am Donnerstag (21. April) um 22 Uhr ihre Fahrt auf der Oberlinder Straße in Vohenstrauß nicht fortsetzen. Der...
View ArticleKontrolle gilt der Straße
Beim kritischen Autofahrer kommt gleich ein Verdacht auf, wenn er auf der B 470 zwischen Kirchenthumbach und Auerbach unterwegs ist. Doch die Säule nahe Altzirkendorf soll nicht kontrollieren, sie...
View ArticleSchenkt euer Herz Jesus
"Heute feiern wir ein Riesenfest, unsere heilige Kommunion." So klang es durch die geschmückte und vollbesetzte Pfarrkirche, als am Sonntag 30 Buben und Mädchen erstmals an den Tisch des Herrn traten....
View ArticlePläne für Urnenwand gestorben
Die Pläne für eine Urnenwand mitten auf dem Friedhof sind gestorben. Der schräg abfallenden Grünstreifen und ein Teil des Weges (Bild) hätten für den Bau weichen müssen. Der Bauausschuss hatte die...
View ArticleZwei Gymnasiasten schlagen Alarm
Maximilian Melzner (16) und Lukas Heindl (17) haben was gegen Einbrecher: Ein Mikrochip soll es Langfingern deutlich schwerer machen. Mit ihrer Erfindung traten die beiden Gymnasiasten beim Wettbewerb...
View ArticleKuhstall als gute Stube
Der Umbau und die Sanierung des Taubnschusteranwesens macht Fortschritte. Davon überzeugte sich der Stadtrat. Mit dabei waren Karlheinz Keck, Vorsitzender des Heimatvereins, und Ralph Stadter vom...
View ArticleSilber und Bronze für Blechbläser
Die Ausbildung junger Musikern bei der Blaskapelle trägt seit Jahren Früchte. Bei einer Prüfung des Nordbayerischen Musikbundes an der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg nahmen fünf...
View ArticleSteinl triumphiert und geht
Gehen, wenn es am schönsten ist: Andreas Steinl hielt sich an diese Weisheit und legte den Vorsitz des FC Tremmersdorf-Speinshart in jüngere Hände - eine Woche nachdem die erste Mannschaft den größten...
View ArticleAsphalt-Ritter ausbremsen
Fast schnurgerade und einladend breit zieht sich die Ludwig-Bock-Straße durch den Pressather Süden zwischen Reichwein- und Hoffmannstraße - offenbar der Traum mancher Möchtegern-Asphalt-Ritter. Die...
View ArticleSchreck am Sonntagmorgen
Frankenreuth. Martinshorn und Feuerwehrsirene vermischten sich am Sonntagmorgen lautstark mit dem Morgengeläut der Pfarrkirche. Die Waidhauser Feuerwehr eilte mit zwei Löschfahrzeugen zum...
View ArticleRoding folgt auf Vohenstrauß
Mit dieser Neuigkeit haben Insider bereits gerechnet, dennoch kam die Nachricht am Wochenende überraschend: Kaplan Sebastian Scherr wird ab 1. September seine zweite Kaplanstelle in der Stadtpfarrei...
View ArticleRuhige Walpurgisnacht für die Polizei
Zu tun hatten die Beamten der Polizeiinspektion Eschenbach in der Nacht zum 1. Mai zwar einiges, aber die Walperer der Region verhielten sich in diesem Jahr doch sehr zurückhaltend. "Die für die...
View ArticleMuskelkraft und Gastarbeiter
Nur mit Muskelkraft oder mechanischer Hilfe: Am Wochenende waren starke Männer gefragt, den Maibaum aufzustellen. Die Feuerwehr von Grafenwöhr bekam Unterstützung von Bürgermeister Edgar Knobloch...
View ArticleIm Monsterland
Der Vortragssaal der Markus-Gottwalt-Schule wurde zum Monsterland. Anlass war die Aktion Lesezeichen an bayerischen Schulen: "Lesen verleiht Flügel". In den Genuss des 90-minütigen Monsterauftritts...
View ArticleTheaterensemble spendiert Brotzeit
Mit einer Spende von 300 Euro unterstützt das "Kopfnuss-Theater" das Projekt "Gemeinsame kostenfreie Brotzeit" der Schulvorbereitenden Einrichtung . Im Februar hat das Theaterensemble mit ihrem Stück...
View ArticleEin total entschleunigter Abend
Von Holger StieglerWindischeschenbach. Henning Schmidtke kann es. Und er beweist es auch. Es ist dieser magischer Moment in einer Kabarettvorstellung, wenn der Künstler auf der Bühne nicht nur der...
View ArticleUS-Armee gibt sich ganz offen
Das gab es noch nie: Die US-Armee präsentiert ihr Kronjuwel. Grafenwöhrs Stadträte durften erkunden, was im JMTC passiert."Je mehr wir voneinander wissen, desto mehr werden wir einander schätzen",...
View Article